16 Apr.

1. Mai – Picknick auf dem Dorfplatz

Bürgergruppe Bermbach e.V. lädt zum 1. Mai Picknick ein

Die Bürgergruppe Bermbach e.V. lädt am 1. Mai wieder zu einem Picknick auf den Dorfplatz ein. Vorher gibt es die Möglichkeit, an zwei verschieden langen Touren teilzunehmen. 

Die 1. Tour startet um 9 Uhr am Dorfplatz und führt entlang des zurzeit entstehenden Klangweges. Diese Runde ist etwa 8,5 km lang und dauert etwa 2,5 Stunden. 

Die 2. Runde startet um 10 Uhr am Dorfplatz. Diese Runde ist etwa 3,5 km lang und dauert etwa 1,5 Stunden. Sie ist auch für Familien mit Kindern gut zu bewältigen.

Im Anschluss wird auf dem Dorfplatz in geselliger Runde gepicknickt. Dafür bringen die Besucher wieder Essen für sich und eine Kleinigkeit für ein gemeinsames Büffet mit. Bitte an eigenes Geschirr denken. Die Bürgergruppe verkauft kalte Getränke, Kaffee und Tee und sorgt für ein gemütliches Ambiente.

Wanderer können bereits ab 9 Uhr ihre Picknickkörbe am Dorfplatz deponieren. Wer nicht mitlaufen möchte, kann jederzeit auf dem Dorfplatz bereit Kaffee trinken. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. 

Das Ende der Veranstaltung ist um 15 Uhr.

Die Bürgergruppe freut sich über viele Besucherinnen und Besucher..

30 März

6. Objekt des Klangweges installiert

Am 22. März bauten die Mitglieder der Klangweg AG Horst Hirschhäuser, Mustafa Dönmez und Paul Boll das 6. Klangobjekt des Klangweges auf. Es handelt sich dabei um einen Satz von 3 Holzxylofonen, die an der Streuobstwiese in unmittelbarer Nachbarschaft des Kindergartenobstbaums aufgebaut wurden.

Die Objekte wurden in Zusammenarbeit mit Bernd Schlaudt, dem Holzinstrumentenbauer auch Esch, geplant. Dieser erstellte und stimmte die insgesamt 15 Klangstäbe.

Später wurden diese dann an Ort und Stelle mittels einer Verspannung vom Baum zum Erdboden installiert und eine kleine Infotafel dazu aufgebaut. Mit den 3 Klöppeln können 3 Personen bzw. Kinder gleichzeitig spielen und musizieren.

Ein großes Dankeschön der Gruppe und des Vorstandes an Her. Schlaudt.

23 März

„Herrlische“ Krimilesung mit Weinprobe

Am Freitag, den 15.03.2024 war es wieder soweit. Im Bermbacher Gemeindehaus veranstaltete das Büchereiteam wieder einmal eine Lesung.

Andreas Wagner las aus seinem neuen Werk und bereitete den zahlreichen Gästen einen köstlichen Abend. Dies nicht nur durch seine humorvolle Art des Vortragens sondern auch durch die zwischendurch ausgeschenkten Weine sowie das anschließende Fingerfood Buffet der Bücheriteammitglieder sowie von Gästen.

Ein herzliches Dankeschön an das Büchereiteam unter der Leitung von Tina Göres. En schöner Abend.

Der Wiesbadener Kurier berichtete am Montag, den 18.03.204.

19 Feb.

Krimilesung mit Weinprobe

—- Leider ist die Veranstaltung bereits ausverkauft ——–

Das Büchereiteam freut sich sehr, Herrn Dr. Andreas Wagner wieder einmal  begrüßen zu können. Der sympathische Essenheimer ist nicht nur Winzer aus Leidenschaft, sondern auch erfolgreicher Krimiautor und Vielen schon durch zwei Veranstaltungen bei uns bekannt.

Am Freitag, 15. März um 19.30 Uhr wird er im Bermbacher Gemeindehaus, An den Gärten 2, aus seinem neuen Buch „Herrgottsacker“ lesen und die Lesung mit einer Weinprobe begleiten.

Zu dieser Veranstaltung lädt das Büchereiteam herzlich ein. Der Eintritt beträgt 15 Euro inklusive Weinprobe und anschließendem Fingerfood-Buffet. Weil das Interesse sicher sehr groß sein wird, wird um schnelle, verbindliche Anmeldung unter buecherei@buergergruppe-bermbach.de gebeten. Die Teilnahme wird per Email bestätigt. Wer etwas zum Fingerfood-Buffet beitragen möchte, schreibt das bitte mit in die Email.

Das Büchereiteam freut sich auf auf einen unterhaltsamen Abend mit vielen Gästen!“

Liebe Grüße,

Martina

09 Jan.

26.01.2024 – Apfelglühwein auf dem Dorfplatz

Die Apfelweingruppe der Bürgergruppe Bermbach e.V. lädt wieder am Freitag, 26.1.24 von 18 bis 21 Uhr zum Apfelglühweinabend auf den Dorfplatz ein. Außer Apfelglühwein mit und ohne Schuss wird es auch heißen Apfelsaft von der Streuobstwiese geben. Wie schon bei allen anderen Veranstaltungen der Gruppe, werden die Besucher und Besucherinnen gebeten, eigene Henkeltassen mitzubringen. Wer nach der Arbeit auch noch Hunger verspürt, kann sich dieses Mal eine regionale Grillbratwurst erwerben.
Das Team freut sich auf einen gemütlichen Abend bei hoffentlich winterlichem Wetter und bedankt sich sehr bei den Palmenveteranen, die ihre Verkaufshütte noch einmal zur Verfügung stellen.
Auch in diesem Jahr verteilt die Bürgergruppe Bermbach e.V. in Kürze einen Flyer mit den Veranstaltungsterminen aller Vereine an die Haushalte.
Weitere Infos: www.buergergruppe-bermbach.de