06 Mai

Pfingstsonntag – Apfelweingruppe lädt zum Kaffee auf den Dorfplatz ein

Die Apfelweingruppe der Bürgergruppe Bermbach e. V. lädt an Pfingstsonntag, den 19. Mai 2024 von 14.30 Uhr bis 17 Uhr zum Kaffee trinken auf den Dorfplatz in Bermbach ein. Es gibt wie im vergangenen Jahr wieder eine große Auswahl an verschiedenen selbstgebackenen Kuchen, die ab 13.30 Uhr am Stand abgegeben werden können. 

Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen und Unterstützern.

Der Kuchen kann aber auch vor Ort zum Mitnehmen gekauft werden. Um Müll zu vermeiden wird gebeten, wenn möglich eigenes Kaffeegeschirr mitzubringen. 

Der Erlös des Nachmittags kommt dem Streuobstwiesen Projekt zugute.

Die Veranstalterinnen freuen sich über zahlreiche Gäste. 

06 Mai

Wanderung und Picknick 1. Mai 2024

Bei herrlichem Sommerwetter traf sich die erste Wandergruppe bereits um 9 Uhr am Dorfplatz. Mustafa Dönmez führte die Gruppe zunächst Richtung Grillplatz, dann weiter auf den Klangweg. Man kam zum Achtklang aus Metallröhren, zu den Windspielen an Friedels Ruh, die die Jugendfeuerwehr gebaut hatte, zu der Holzmarimba und zur Klangstele am Escher Kopf. Entlang des Klangweges gab Mustafa viele Informationen und berichtete von dem seit 2022 begonnenen Projekt, das einmal aus zehn Stationen bestehen soll.

Um 10 Uhr startete dann die zweite Wanderung unter Führung von Egon Kirchner. Man lief auch einen Teil des Klangweges, aber eine kleinere Schleife. Diese Strecke war auch für Eltern mit Kindern gut zu bewältigen.

Zwischenzeitlich wurde der Dorfplatz von Mitgliedern hergerichtet, die Tische wurden dekoriert und alles vorbereitet. Die meisten Besucher brachten etwas für das Buffet mit, das zum Schluss richtig umfangreich war und eine große Auswahl bot. Dieses Jahr waren alle Speisen und Getränke gegen eine Spende zu bekommen. 

Es war ein sonniger, warmer Tag und alle, die gekommen waren, hatten einen schönen Tag.

Danke nochmal an alle, die mit vorbereitet haben, die etwas für das Buffet mitgebracht haben und die geholfen haben, dass es wieder ein schönes gemütliches Beisammensein war.

22 Apr.

20.04.2024 – Kinder sammeln erfolgreich Müll

Große Resonanz fand auch in diesem Jahr die wieder von der Bermbacher Bücherei organisierte Frühjahrsaktion „Sauberhaftes Bermbach“.

Trotz kühlen, wechselhaften Wetters zogen mehr als 30 Kinder und Erwachsene durchs Dorf und sammelten in rund zwei Stunden jede Menge Dreck und Müll, den unachtsame Menschen in die Natur geworfen hatten.

Bunte Greifzangen für kleine Kinderhände hatte der Förderverein KiTa Waldems-Bermbach zur Verfügung gestellt, die Bürgergruppe Bermbach sorgte für die anschließende Bewirtung auf dem Grillplatz.

Eine schöne Gemeinschaftsaktion!

21 Apr.

Frühjahrsputz auf dem Grillplatz am 20.04.2024

20 Mitglieder der Bürgergruppe fanden sich bei kühlem, wechselhaften Wetter auf dem Grillplatz ein, um alles für die neue Grillsaison vorzubereiten.

Eine erste Gruppe begann mit Schubkarre, Rechen und Schaufeln zunächst das alte Laub zu beseitigen. Mehrere wagemutige Mitglieder stiegen auf die Dächer und befreiten diese vom Moos und Laub. Eine andere Gruppe kehrte die Hütten, reinigte die Toiletten und säuberte Tische und Bänke.

Alle packten schnell mit an, jeder fand eine Aufgabe und so war der Platz nach 2 Stunden Arbeit wieder in einem guten Zustand.

Eine andere Gruppe inspizierte in der Flur die Bänke, hielt deren Zustand fest und tauschte auch zwei Bänke gleich aus.  Auch die Panoramatafeln oberhalb des Grillplatzes wurden erneuert. Leider spielte aber das Wetter nicht soweit mit, dass die Bänke gestrichen werden konnten.

Das soll am Samstag, dem 4. Mai nachgeholt werden, wenn es das Wetter zulässt.

Zum Abschluss trafen auch die Gruppen der Bücherei, die Müll sammeln waren, am Grillplatz ein. Es gab heiße Würstchen und Getränke für alle Helfer und Helferinnen und die fleißigen Müllsammler.

Der Vorstand der Bürgergruppe und das Grillplatzteam danken allen, die sich so toll an diesem Vormittag engagiert haben.

21 Apr.

Mitgliederversammlung der Bürgergruppe

Am 16.04.2024 fand die Mitgliederversammlung 2024 der Bürgergruppe statt.

Nach dem Tätigkeits- und Kassenbericht wurde der Vorstand entlastet.

Anschließend standen Wahlen an. Unter der Wahlleitung von Dr. Edmund Nickel wurde der Vorstand und die Kassenprüfer für die nächsten 2 Jahre gewählt. 

Der Vorstand besteht nun weiterhin aus:

  • Vorsitzende der Bürgergruppe: Martina Boll
  • Stellvertretende Vorsitzende: Martina Göres
  • Kassierer: Peter Gebauer
  • Schriftführer: Paul Boll
  • Beisitzerin: Elena Keßler
  • Beisitzerin: Karen Umscheid
  • Beisitzer: Jan Abel
  • Beisitzer: Egon Kirchner
  • Als 5. Beisitzerin wurde Milena Wolf neu in den Vorstand gewählt. 

Als Kassenprüfer wurden für 2 Jahre gewählt:

  • Kassenprüfer: Mustafa Dönmez, Lars Christ

Im weiteren Verlauf des Abends wurde eine Satzungsänderung bezüglich der Bücherei verabschiedet, aus den Projektgruppen berichtet und die Aktionen im kommenden Jahr geplant.