24 Feb.

21. und 22.02.2025 – Frühjahrsschnitt der Apfelbäume an den Benderwiesen

Bei herrlich mildem Wetter trafen sich die Mitglieder der Apfelweingruppe zusammen mit den Baumpaten und ihren Familien am Samstag, dem 22.Februar an den Benderwiesen am Radweg nach Esch, um das Schnittgut aufzusammeln. Am Tag zuvor hatte die Firma Finkler die Bäume geschnitten. Begleitet wurden sie von Karen Umscheid, Andreas Brockmann und Werner Hübscher, die das Schneiden unterstützten. Karen Umscheid hat mittlerweile die Ausbildung zur zertifizierten Landschaftsobstbauerin erfolgreich absolviert. So haben wir nun eine Fachfrau im Team.

Dank der vielen helfenden Hände war der Hänger, den Kai Volkmar wieder zur Verfügung gestellt hatte, schnell voll, alles Schnittgut war eingesammelt und bald konnte die Sitzgruppe unter dem Kindergartenbaum zum Frühstück hergerichtet werden.

Zum Schluss saß oder stand man noch gemütlich zusammen. Die Kinder spielten und die Erwachsenen hatten sich noch einiges zu erzählen. Gegen 12 Uhr löste sich alles auf. 

Nun hoffen alle auf eine gute Apfelernte in diesem Jahr!

02 Feb.

Einladung zum kreativen Schreiben am Samstag, 22. Februar, 14.30 bis 17 Uhr

Ihr seid zwischen acht und elf Jahre alt? Ihr habt Phantasie und Spaß daran, eigene kleine Geschichten zu schreiben? Dann haben wir ein tolles Angebot für Euch:

Frau Charlotte Gundermann und das Team der Bücherei laden Euch ein zu zweieinhalb spannenden Stunden in der Bücherei. Schreibt – malt – lasst Eurer Phantasie freien Lauf

beim kreativen Schreiben und Malen

am Samstag, 22. Februar, 14.30 bis 17 Uhr.

Habt Ihr Lust?  Dann bitte gleich unter der Email: buecherei@buergergruppe-bermbach.de verbindlich anmelden mit Namen, Alter, Telefon und Emailadresse. Es gibt nur einige wenige Plätze….

Herzlich,

das Team der Bermbacher Bücherei

07 Jan.

24.01.2025 – Apfelglühweinabend am Hüttche

Die Apfelweingruppe der Bürgergruppe Bermbach e.V. lädt wieder am Freitag, 24.01.2025 von 18 bis 21 Uhr zum Apfelglühweinabend auf den Dorfplatz ein.

Außer Apfelglühwein mit und ohne Schuss wird es auch heißen Apfelsaft von der Streuobstwiese geben. Wie schon bei allen anderen Veranstaltungen der Gruppe, werden die Besucher und Besucherinnen gebeten, eigene Henkeltassen mitzubringen.

Wer nach der Arbeit auch noch Hunger verspürt, kann sich auch dieses Mal auf eine regionale Grillbratwurst freuen.

Das Team freut sich auf einen gemütlichen Abend mit vielen Gesprächen bei hoffentlich winterlichem Wetter und freut sich, den Dorfplatz mit seinem „Hüttche“ mit weiterem Leben zu füllen.

07 Jan.

Neuer Veranstaltungskalender 2025 ist da …

In der nächsten Zeit wird in Bermbach wieder der von allen Vereinen und Initiativen gemeinsam zusammengestellte Veranstaltungskalender 2025 in alle Haushalte verteilt.

Danke an Verena Kleinert, die wieder einmal all diese Daten sehr schön aufbereitet hat.

Sollten sich Veränderungen zu den geplanten Veranstaltungen ergeben dann teilen Sie diese an die Bürgergruppe mit. Wir werden dann die Änderungen auf der Seite mit dem Kalender mitteilen und auch in den dort einzusehenden Kalender eingetragen. Dazu einfach eine Mail an Paul Boll, webmaster@buergergruppe-bermbach.de senden.

18 Dez.

Sicherheitsnetz unter Klangobjekte

Nachdem an einem der Klangobjekte an Friedens Ruh sich eine Klangscheibe aus Metall gelöst hatte hat die Arbeitsgruppe Klangweg der Bürgergruppe zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.

Damit niemand durch herabfallende Teile getroffen werden kann hat die Arbeitsgruppe am Montag, den 16.12.2024 ein Schutznetz unterhalb der einzelnen Klangobjekte eingebaut.