22 Dez.

Weihnachtsgruß

Liebe Mitglieder der Bürgergruppe, liebe Bermbacher Bürgerinnen und Bürger,

auch im letzten Jahr 2023 gab es wieder vielfältige Aktivitäten der Bürgergruppe Bermbach, mit denen wir als Verein hoffen, das Leben in unserem Dorf bereichert zu haben.

Beispielhaft seien hier nur die Veranstaltungen des Vereins auf dem Dorfplatz oder die Arbeit und die Veranstaltungen der Streuobstwiesengruppe (Äpplergruppe), die Arbeit des Büchereiteams in der Gemeindebücherei, die Pflege und Verwaltung des Grillplatzes und die weiter fortgeschrittenen Arbeiten an dem Klangweg Bermbach und Erlebnisweg Waldems zu nennen.

Wir wünschen uns alle, dass diese Arbeiten und Aufgaben erfolgreich in den nächsten Jahren weitergeführt werden können und freuen uns auf viele weitere Mitwirkende an den Vorhaben der Bürgergruppe.

Vieles wäre ohne die sehr gute Zusammenarbeit mit den anderen Bermbacher Vereinen nicht möglich, dafür ein herzliches Dankeschön.

Der Vorstand der Bürgergruppe Bermbach wünscht seinen Mitgliedern und ihren Familien, aber auch allen Bermbachern ein gesegnetes Weihnachtsfest! 

Kommen Sie gut in das neue Jahr und bleiben Sie gesund!

Der Vorstand

22 Nov.

Buchdurstparty der Bermbacher Lesekids

Nicht nur fit im Lesen, nein, auch ganz schön sportlich sind die Buchdurst-Kids der Bermbacher Bücherei. Nachdem 20 Kinder und Jugendliche in den Sommerferien und in den Wochen danach mindestens drei Bücher aus der Bücherei gelesen und auf einem Fragebogen bewertet hatten, feierten sie jetzt eine zünftige Buchdurst-Party. Beim Bowling-Spielen knackten Alle den jeweiligen Bahn-Rekord, anschließend stärkten sich die fleißigen Jung-Leser mit Pizza in der Bücherei. Mit einem Buchgutschein als Belohnung für ihr Lese-Engagement machten sich alle zufrieden auf den Heimweg.

04 Nov.

27.10.23 – Interessante Lesung mit Jan Costin Wagner

Die Bermbacher Bücherei hatte zur Lesung mit Jan Costin Wagner eingeladen, und mehr als 75 Besucher waren gekommen. Mucksmäuschenstill war es, als der erfolgreiche Krimiautor mehrere Szenen aus seinem neuesten Buch „Einer von den Guten“ las und ein paar selbst komponierte Stücke auf dem Klavier spielte.

Aufgewühlt vom dunklen Thema des dritten Bands um den pädophilen Ermittler Ben Neven diskutierten die Gäste im Anschluss der Lesung intensiv mit Wagner, bevor sie sich dem liebevoll vom Büchereiteam und zahlreichen Lesern zusammengestellten Fingerfood-Buffet widmeten.

Ein sehr gelungener Abend!

Die Idsteiner Zeitung berichtete am 30.10.23

31 Okt.

Erfolgreicher Apfelkuchenverkauf am 28.10.23

Kaum waren gegen 13.30 Uhr die ersten der gespendeten Apfelkuchen an den Dorfplatz gebracht worden kamen auch schon die Ersten, die Apfelkuchen kaufen wollten.

Und dann ging es Schlag auf Schlag weiter.

BIs kurz vor 15 Uhr waren die meisten der insgesamt 28 Kuchen an die Besucherinnen und Besucher verkauft worden. Viele nahmen den Kuchen mit nach Hause aber einige nutzten auch die Gelegenheit und tranken einen Kaffee und aßen ihren Kuchen direkt an Ort und Stelle. An den Stehtischen ging es munter zu und das Wetter spielt auch insofern mit, dass es nicht regnete.

Wie in den letzten Jahren geht der Erlös wieder in die gemeinnützige Arbeit der Äpplergruppe an dem Streuobstwiesen-Projekt der Bürgergruppe Bermbach und andere gemeinnützige Zwecke. Ein Teil der letztjährigen Erlöse der Äpplergruppe vom Hessischen Abende konnte an diesem Nachmittag der Jugendfeuerwehr übergeben werden. Martina Boll überreichte der Jugendfeuerwehr einen Scheck von 500€ zur Förderung deren gemeinnütziger Arbeit.